Geländewagen P3
NVA


Modell aus der "DDR-Auto Kollektion" vom Atlas-Verlag
Der P3 war der letzte gebaute Allrad-Geländewagen der DDR. Abgelöst wurde er von den sowjetischen Geländewagen GAS 69 bzw. UAS 469. Basis war der Sachsenring P240, von dem auch der (gedrosselte) Sechszylinder-Motor stammte. Im P3 wurde er überarbeitet und leistete 75 PS. Legendär in Erzählungen war die Zuverlässigkeit, der ruhige Lauf des Motors und die sehr gute Geländegängigkeit.
Bauzeit: 1958 bis 1968
Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, 2407 ccm, 75 PS
Antrieb: Allrad